Der Siegelstempel (Typar) besteht aus einer Kupferlegierung, sehr wahrscheinlich Messing. Mit einer Höhe von 45 mm gehört er zu den größeren der schildförmigen Typare, welche dem 13. Jahrhundert angehören.. Auf der Rückseite ist der abgebrochene Ansatz einer ursprünglich wohl angelöteten, stegförmigen Handhabe zu erkennen.
Die umlaufende Siegelumschrift lautet „+ SIGILLUM WLVERI DE INSVLA“ und ist als „Siegel des Wulvers de Insula“ bzw. „Siegel des Wulfers von Werder“ zu lesen. Als Schriftart findet die im 13. und 14. Jahrhundert übliche gotische Majuskel Verwendung.
Das einfache, geometrische Wappenbild im Zentrum des Typars besteht aus jeweils vier sich kreuzenden Diagonallinien und stellt ein mit Rauten verziertes Schild dar, dessen originales Wappenvorbild sicherlich kontrastierende Farbfelder aufwies.