schildförmiger Typar (Siegelstempel) des Wulvers de Insula, Nutzung zwischen 1284-1310 nachgewiesen

 

 

Kanal: 
Finder: 
Fund-ID: 
VT-597S4XEG
Veröffentlicht: 
2.4.2024
Datierung: 
Beschreibung: 
Der Siegelstempel (Typar) besteht aus einer Kupferlegierung, sehr wahrscheinlich Messing. Mit einer Höhe von 45 mm gehört er zu den größeren der schildförmigen Typare, welche dem 13. Jahrhundert angehören.. Auf der Rückseite ist der abgebrochene Ansatz einer ursprünglich wohl angelöteten, stegförmigen Handhabe zu erkennen.
Die umlaufende Siegelumschrift lautet „+ SIGILLUM WLVERI DE INSVLA“ und ist als „Siegel des Wulvers de Insula“ bzw. „Siegel des Wulfers von Werder“ zu lesen. Als Schriftart findet die im 13. und 14. Jahrhundert übliche gotische Majuskel Verwendung.
Das einfache, geometrische Wappenbild im Zentrum des Typars besteht aus jeweils vier sich kreuzenden Diagonallinien und stellt ein mit Rauten verziertes Schild dar, dessen originales Wappenvorbild sicherlich kontrastierende Farbfelder aufwies.
Material: 
Messing
Höhe: 
45,0 mm
Zustand: 
Größtenteils erhalten
Detektor: 
XP Deus
Sammlung: 
Archäologische Denkmalpflege der Stadt Einbeck
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Northeim
Vorderseite / Professionell restauriert

 

Rückseite / Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Funde

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
10
Veröffentlicht
11.2.2025 (VT-X6G3Z54S)
Landkreis
Northeim (DE)
Datierung
14. Jahrhundert n. Chr.
Material
Buntmetall
 
 

Professionell restauriert4
Professionell restauriert4
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
12.10.2024 (VT-3M9ZU3T4)
Landkreis
Northeim (DE)
Datierung
16. Jahrhundert n. Chr.
Material
Buntmetall
 
 

Trocken gesäubert61
Trocken gesäubert61
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
9
Veröffentlicht
11.10.2024 (VT-47UY68KK)
Landkreis
Günzburg (DE)
Material
Bronze
 
 

7
7
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
6
Veröffentlicht
28.2.2024 (VT-IBB593E7)
Landkreis
Göttingen (DE)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert12
?
Mit Wasser & Bürste gesäubert12
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
10
Veröffentlicht
13.3.2024 (VT-T68B9HJ4)
Landkreis
Northeim (DE)
Datierung
18. - 19. Jahrhundert n. Chr.
Material
Buntmetall
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert11
?
Mit Wasser & Bürste gesäubert11
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
8
Veröffentlicht
16.5.2024 (VT-P3H53R9C)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Kupfer
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
18.3.2025 (VT-UN49R68R)
Landkreis
Gifhorn (DE)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert6
Ungesäubert6
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
30.3.2025 (VT-474S4WVN)
Landkreis
Celle (DE)
Material
Bronze, Messing
 
 

5
5
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
13.10.2024 (VT-C5B6M35B)
Landkreis
Gifhorn (DE)