Mansfeld Hinterortische Linie 1547 Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I. 1547-1558 Spitzg

 

 

Finder: 
Fund-ID: 
VT-68VS7HM7
Veröffentlicht: 
6.9.2024
Datierung: 
Beschreibung: 
Früher war es brauch der Braut bei der Hochzeit gerollte Silber oder auch Gold Münzen als Kette um den Hals zu hängen
Inschrift: 
Vorne
Drei kleine Wappenschilde, zwei oben zentriert, einer unten:
Beschriftung: GEB•E•HAN•G•PE•E•C•D•I•M
Hinten
Stehende Figur des heiligen Georgs erschlägt den Drachen, darunter das Mansfelder Wappen im Vordergrund
Beschriftung: MON•AR•C•E•D•I•MA•
Material: 
Silber
Gewicht: 
1,57 g
Länge: 
22,0 mm
Durchmesser: 
22,0 mm
Zustand: 
Komplett erhalten
Detektor: 
Xp Deus 2
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Göttingen

Bitte hilf uns, diesen Fund zu identifizieren!

Vorderseite / Mit Wasser gesäubert

 

 

Mit Wasser gesäubert

 

Mit Wasser gesäubert

 

Mit Wasser gesäubert

 

Mit Wasser gesäubert

 

Mit Wasser gesäubert

 

Ungesäubert

 

Mit Wasser gesäubert

 

Referenzbild: © Internet, beispielsweise Münzkette

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

Markus Wehmer   7.9.2024
Tolles Fundstück!
1

 

 

Jan   13.9.2024
Ein ganz toller Fund 👍
1

 

 

dekatko   30.10.2024
Eine Frage:
Warum ist die Münze so aufgerollt?
Vom Pflug?

 

 

Sondelreise   30.10.2024
Hi nein das ist absichtlich so gemacht wurden, diese Münze wurden anschließend wie eine Kette aufgefädelt und einer Braut um den Hals gehängt, anschließend wurde sie dann damit gemalt, deshalb nennt mal diese Art von Münzen auch "Mahlschatz"

 

 

Sondelreise   30.10.2024
Siehe letztes Bild

 

 

 

Ähnliche Funde

Ungesäubert2
Ungesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
11
Veröffentlicht
18.2.2025 (VT-K3J987TC)
Landkreis
Soest (DE)
Leitwert
88 - 92 (Deus 1)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert5
Mit Wasser & Bürste gesäubert5
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
5
Veröffentlicht
27.7.2024 (VT-7Q654KQV)
Landkreis
Gifhorn (DE)
Datierung
17. Jahrhundert n. Chr.
Material
Kupfer
 
 

?
Ungesäubert
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Finder
Jan
Veröffentlicht
15.12.2023 (VT-5UP97CN4)
Landkreis
Northeim (DE)
 
 

Mit Wasser gesäubert41
Mit Wasser gesäubert41
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
20.4.2024 (VT-589G6BRW)
Landkreis
Göttingen (DE)
Material
Silber
 
 

5
5
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
10
Veröffentlicht
3.3.2024 (VT-T3P77X8X)
Landkreis
Gifhorn (DE)
Material
Silber
 
 

3
3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
3.11.2024 (VT-WZ33VM68)
Landkreis
Gifhorn (DE)
Material
Kupfer
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
20.3.2025 (VT-IGD3I744)
Landkreis
Gifhorn (DE)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert6
Mit Wasser & Bürste gesäubert6
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
5
Finder
Jan
Veröffentlicht
23.5.2024 (VT-8NKSV989)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Kupfer
 
 

4
4
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
8
Veröffentlicht
9.11.2024 (VT-4DS9PV68)
Landkreis
Gifhorn (DE)
 
 

Trocken gesäubert2
Trocken gesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
15
Veröffentlicht
16.12.2023 (VT-GB84B6S4)
Landkreis
Holzminden (DE)
Material
Gold