Ich glaube mittlerweile, es könnte sich vielleicht doch eine mittelalterliche Plateau-Scheibenfbel in Sternform handeln, 11. Jahrhundert. Gerade die Art der Verzierung sieht sehr mittelalterlich aus und ähnelt der Verzierungstechnik auf Messerscheidenbeschlägen. Auch die angelöteten (und abgebrochenen) Nadelhalterungen auf der Rückseite sind typisch mittelalterlich.
Stefan Hesse (2015, 148, Abb. 7.7) hat eine vergleichbare, allerdings fünfzackige Sternfibel von der Wüstung "Altes Dorf" bei Hellwege veröffentlicht.
Vielen Dank Markus, das wäre schon toll - ich kümmere mich nochmal um weitere Fotos mit Seitenlicht, vielleicht erkennt man dann noch ein paar Details besser.
Stefan Hesse (2015, 148, Abb. 7.7) hat eine vergleichbare, allerdings fünfzackige Sternfibel von der Wüstung "Altes Dorf" bei Hellwege veröffentlicht.