Könnte es sich hierbei um eine Klinge und einem Langbolzen handeln?
..gefunden auf einem Feld in OWL zwischen einer bekannten Wallburg aus der vorrömischen Eisenzeit und einem im 8. Jhd erstmals urkundlich erwähnten Ort
sehr massiv (Guss)
magnetisch (Eisen)
Willkommen an Board Sven. Das wäre natürlich Hammer. Bin gespannt, was die Archäologen hier erkennen. Drücke die Daumen, dass es eine Schwertklinge ist.
1
Michael 4.10.2025
Würde beim rechten Exemplar auf einen Meißel eher tippen.