"Im archäologischen Fundmaterial erscheinen gelegentlich eiserne Nägel mit auffallend massigem Kopf. Ihren technischen Merkmalen nach handelt es sich dabei eindeutig um Feigennägel. Solche Nägel sind bei Verwendung von Felgensegmenten oder kalt aufgezogenen Felgen erforderlich. Den Hinweisen nach müssen sich Feigennägel vielfach von den hölzernen Wagenrädern gelöst haben, zumal sie sich bei archäologischen Prospektionen in größerer Menge im Gelände finden. Mit ihrer Kartierung könnte sich daher ein weiter Ansatzpunkt zur Ermittlung alter Verkehrwege ergeben."
Literatur:
Erhard Cosack, Eiserne Nägel mit massigem Kopf. Eine kaum beachtete archäologische Fundgruppe. Die Kunde 55, 2004, 1–10.
"Im archäologischen Fundmaterial erscheinen gelegentlich eiserne Nägel mit auffallend massigem Kopf. Ihren technischen Merkmalen nach handelt es sich dabei eindeutig um Feigennägel. Solche Nägel sind bei Verwendung von Felgensegmenten oder kalt aufgezogenen Felgen erforderlich. Den Hinweisen nach müssen sich Feigennägel vielfach von den hölzernen Wagenrädern gelöst haben, zumal sie sich bei archäologischen Prospektionen in größerer Menge im Gelände finden. Mit ihrer Kartierung könnte sich daher ein weiter Ansatzpunkt zur Ermittlung alter Verkehrwege ergeben."
Literatur:
Erhard Cosack, Eiserne Nägel mit massigem Kopf. Eine kaum beachtete archäologische Fundgruppe. Die Kunde 55, 2004, 1–10.