L 15,6 cm, im Bereich der einseitigen Schneide stärker beschädigt, aus dem schädelnahen Rosenteil eines Rothirschgeweihs gefertigt, ovales Schaftloch, das distale Ende der Geweihstange wurde einseitig soweit abgeschrägt und zugerichtet, dass über eine Länge von 7,8 cm eine zugespitzt gearbeitete Schneide entstand
Datierung: späte Mittelsteinzeit bis späte Bronzezeit
Wir arbeiten in Einbeck gerade daran, die Pole Position zurückzuholen :)