Tonscherbe mit Kammstrichverzierung

 

 

Finder: 
Fund-ID: 
VT-MM973V5J
Veröffentlicht: 
14.9.2025
Material: 
Weitere
Gewicht: 
7,58 g
Länge: 
42,0 mm
Breite: 
40,0 mm
Höhe: 
12,0 mm
Detektor: 
Quik draw pro
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Northeim
Vorderseite / Trocken gesäubert

 

Rückseite / Ungesäubert

 

 

Ungesäubert

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

Jan   14.9.2025
Schöner Fund, lässt er sich datieren? 👍

 

 

Brino   14.9.2025
Ich werde noch recherchieren aber denke das dass schwirig ist aber da es Archäologisch intressant sein könnte denke ich
wird villt die Datierung darüber Stattfinden
3

 

 

Markus Wehmer   15.9.2025
(Mittlere bis jüngere) vorrömische Eisenzeit bis ältere römische Kaiserzeit.
Kammstrichverzierung gibt es in Nordthüringen zwar schon gesichert seit der späten Bronzezeit, im Leinetal würde ich das aber erst ab der frühen Latènezeit datieren, nach den Grubeniventaren, die ich so kenne.
Schöner Fund!
2

 

 

 

Ähnliche Funde

3
3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Veröffentlicht
12.10.2024 (VT-7HQ69V6Q)
Landkreis
Göttingen (DE)
Material
Keramik
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
19.2.2025 (VT-K6Q95YU4)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Keramik
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
2
Veröffentlicht
24.10.2024 (VT-TX4I87I7)
Landkreis
Göttingen (DE)
Material
Keramik
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Finder
HM
Veröffentlicht
12.2.2024 (VT-35S66PTG)
Landkreis
Region Hannover (DE)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert2
?
Ungesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
2
Veröffentlicht
1.3.2024 (VT-H7T9CM44)
Landkreis
Göttingen (DE)
Material
Bronze