Vorderseite:
Zeigt einen Adler mit geschlossener Krone, auf der Brust das Monogramm RW II (Rex Wilhelm II.), das auf einem Schild mit geschlossener Krone platziert ist, und am Rand des Knopfes befindet sich ein einzelner, konvexer Rand.
Rückseite:
völlig korrodiert
Der Knopf gehörte einem Beamten des Königreichs Preußen, höchstwahrscheinlich auf Staatsebene oder einem Staatsdienstbeamten, und stammt aus den Jahren 1889-1918.
Interessante Tatsache
Zu verschiedenen Zeiten befanden sich auf der Brust des Adlers unterschiedliche Monogramme:
Monogramm R (eigentlich müsste es geflochtenes RF sein, aber nur der Buchstabe R ist sichtbar) - Anfang 19. Jahrhundert,
FR-Monogramm - Mitte 19. Jahrhundert,
Monogramm RW II - Jahre 1889-1918(?).
Interessante Tatsache
Diese Art von Knöpfen gibt es auch in einer Version mit einer Trompete unter dem Wappen (nur mit dem FR-Monogramm).