Lunula-Ohrring / halbmondförmiger Kopfschmuckring mit Emaille

 

 

Kanal: 
Finder: 
Fund-ID: 
VT-45M78ZSD
Veröffentlicht: 
26.1.2024
Datierung: 
Literatur: 
Vergleichsfunde:
R. Bergmann / J. Hallenkamp-Lumpe / S. Kötz, Kirchortwüstung Papenhem in der Warburger Börde. Archäologie in Westfalen-Lippe 2020, 2021, 98–102.
S. Eichert, Zur Absolutchronologie des Ostalpenraums im Frühmittelalter unter besonderer Berücksichtigung 14C-datierter Grabinventare. Berichte der Bayerischen Bodendenkmalpflege 54/2013, 2014, 419–428.
Material: 
Emaille
Messing
Gewicht: 
3,22 g
Breite: 
23,6 mm
Zustand: 
Größtenteils erhalten
Detektor: 
XP Deus
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Northeim
Vorderseite / Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Rückseite / Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

Jan   26.1.2024
Richtig toller Fund! 👍

 

 

Regenbogen   31.1.2024
Sehr schöner Fund 

 

 

 

Ähnliche Funde

Mit Wasser & Bürste gesäubert2
Mit Wasser & Bürste gesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
8
Finderin
U. Werben
Veröffentlicht
5.11.2024 (VT-8N6TY54L)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Buntmetall
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert5
?
Mit Wasser & Bürste gesäubert5
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
6
Finder
Jan
Veröffentlicht
3.3.2024 (VT-SP865R4G)
Landkreis
Northeim (DE)
Leitwert
62 (XP Deus 2)
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
5
Veröffentlicht
23.9.2024 (VT-YW9FM583)
Landkreis
Gifhorn (DE)