zweischneidiges Rasiermesser vom Typ Obermenzing
leicht rhombischer, unverstrebter Rahmengriff mit Endring
länglich gestrecktes Blatt mit leichtem Ausschnitt an der oberen Blattkante
Literatur:
A. Jockenhövel, Die Rasiermesser in Westeuropa (Westdeutschland, Niederlande, Belgien, Luxenburg, Frankreich, Großbritannien und Irland). Prähistorische Bronzefunde Abt. VIII Bd. 3 (München 1980), S. 88ff.