Teil einer Taschenuhr

 

 

Finder: 
Fund-ID: 
VT-GFU5667H
Veröffentlicht: 
14.9.2025
Literatur: 
Das letzte Bild zeigt das Reichs-Gesetzblatt vom 10.01.1886. Dort zu sehen ist, dass seit dem für Gold- oder Silbergeräte die Stempelzeichen gelten. Dies ließ mich darauf schließen das es ein Silberfund ist und er ab 1886 entstanden sein kann.
Inschrift: 
0,800
M.F.
3
Das Stempelzeichen für Silber
Material: 
Silber
Gewicht: 
1,12 g
Durchmesser: 
23,0 mm
Zustand: 
Komplett erhalten
Detektor: 
Quik draw pro
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Northeim

 

 

 

 

 

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Funde

Mit Wasser & Bürste gesäubert3
?
Mit Wasser & Bürste gesäubert3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Veröffentlicht
16.12.2023 (VT-47W89SEG)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Buntmetall, Gold
Leitwert
62
 
 

3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
4
Veröffentlicht
30.7.2024 (VT-9M49HQG7)
Landkreis
Leer (DE)
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
4
Veröffentlicht
26.12.2024 (VT-P9D6X37B)
Landkreis
Region Hannover (DE)
Material
Buntmetall
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert3
Mit Wasser & Bürste gesäubert3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
27.6.2024 (VT-EE55Q67M)
Landkreis
Northeim (DE)
 
 

2
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
2
Veröffentlicht
29.2.2024 (VT-T7SZQ698)
Landkreis
Göttingen (DE)
Material
Kupfer
 
 

Trocken gesäubert2
Ungesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Veröffentlicht
1.3.2024 (VT-J94TN96X)
Landkreis
Göttingen (DE)