Ja cool, Grabenkunst durfte auch schon einen finden, sind bei dir die Summe der gegenüber liegenden Seiten 7 ? Ansonsten ist der schon sehr alt, das habe ich mal gelesen
Interessant. Müssen alle gegenüberliegenden Seiten 7 ergeben? Das ist bei mir nicht bei allen der Fall.
Markus Wehmer 3.7.2025
Dann könnte er absichtlich gezinkt sein!
1
Ute Bartelt 15.7.2025
Nur bei modernen 6-Seiten-Spielwürfeln muss die Summe der gegenüberliegenden Augenzahl 7 ergeben. Ansonsten ist das tatsächlich häufig nicht der Fall. Dieser regelmäßig zu beobachtende Umstand wird auch nichts mit "gezinkt" zu tun haben. Dem Spiel - welches wir im Detail nicht kennen - wird es keinen Abbruch getan haben, nach welchem System die Augenanzahl auf den Seiten markiert worden ist.
"Gezinkt" ist es erst dann, wenn durch Manipulationen bei Oberflächen oder Gewichtsverteilung eine Seite bevorzugt zum Liegen kommt.
1
Markus Wehmer 28.6.2025
Es gibt kleine Bleiwürfel ab der Römischhen Kaiserzeit bis ins 18./19. Jahrhundert. Die allermeisten dürften aber neuzeitlich sein, es gibt sogar welche, die aus Musketenkugeln umgearbeitet wurden.
2
Ute Bartelt 15.7.2025
Könnte bitte noch einmal Gewicht und Kantenlänge erfasst werden?
Damit man es mit anderen Würfeln vergleichen kann.
Und gibt es Hinweise auf die Datierung? Z. B. über andere Funde im direkten Umfeld?
Hi
Sorry für die späte Antwort. Ich habe das leider nicht früher geschafft. Ich habe die Angaben ergänzt und Fotos von jeder Seite hinzugefügt. Kantenlänge etwas über 2cm, unregelmäßige Kanten. In der direkten Nähe kam eigentlich nur Müll. 2-3m weiter weg auf dem gleichen Acker kam eine Fibel (VT-45EI8SI8)
Ute Bartelt 15.8.2025
Danke für die Größenangaben.
2-3 m ist auf einem Acker schon „direktes Umfeld“ 😁
"Gezinkt" ist es erst dann, wenn durch Manipulationen bei Oberflächen oder Gewichtsverteilung eine Seite bevorzugt zum Liegen kommt.
Damit man es mit anderen Würfeln vergleichen kann.
Und gibt es Hinweise auf die Datierung? Z. B. über andere Funde im direkten Umfeld?
Sorry für die späte Antwort. Ich habe das leider nicht früher geschafft. Ich habe die Angaben ergänzt und Fotos von jeder Seite hinzugefügt. Kantenlänge etwas über 2cm, unregelmäßige Kanten. In der direkten Nähe kam eigentlich nur Müll. 2-3m weiter weg auf dem gleichen Acker kam eine Fibel (VT-45EI8SI8)
2-3 m ist auf einem Acker schon „direktes Umfeld“ 😁