Habe mich bisher noch nicht so damit beschäftigt. Wurden solche Gewichte mehrfach überprüft bzw. geeicht? Dachte das wurde nur bei der Herstellung gemacht.
Ich würde die Tage das mal besser putzen und neue Bilder einstellen.
Jan 26.1.2024
Soweit ich weiß, kannst Du teilweise anhand der Form des Stempels erkennen, wo er geeicht wurde und anhand der Zahlen (Jahreszahlen) bis wann er geeicht wurde.
Vielleicht ist auf dem Boden oder der Oberseite der Gewichte noch ein Stempel des Herstellers/Orts.
Da noch Platz für weitere Eichstempel wäre, kannst Du theoretisch das Jahr des Verlusts bestimmen. Wenn dann noch alle 3 ein ähnliches letztes Eichjahr zeigen, sind sie wohl zusammen unter die Erde gekommen.
Ich würde die Tage das mal besser putzen und neue Bilder einstellen.
Vielleicht ist auf dem Boden oder der Oberseite der Gewichte noch ein Stempel des Herstellers/Orts.
Da noch Platz für weitere Eichstempel wäre, kannst Du theoretisch das Jahr des Verlusts bestimmen. Wenn dann noch alle 3 ein ähnliches letztes Eichjahr zeigen, sind sie wohl zusammen unter die Erde gekommen.