Ein gehämmerter Silberpenny von König Heinrich III., geprägt in der Münzstätte von Canterbury von der Münzmeisterin Nicole zwischen den Jahren 1250 und 1272. Die Vorderseite zeigt das hübsche, runde Porträt mit einem Bart aus drei Pellets auf beiden Seiten eines größeren mittleren Pellets, was die Münzklasse 3a oder 3b anzeigt. Die Rückseite zeigt das leere Langkreuz mit drei Pellets in jedem Viertel sowie den Namen des Münzmeisters und der Münzstätte. Diese Münze ist in nahezu sehr gutem Zustand und weist gute Gesichtsdetails auf. Sie ist ein gutes Beispiel dieser Klasse. Vorderseite Klasse 3a oder 3b. Hübsche, runde Büste, Bart aus drei Pellets auf beiden Seiten des größeren mittleren Pellets. HENRICS REX. Rückseite Leeres Langkreuz, drei Pellets in jedem Viertel. NICOLE ON CANT.
Inschrift:
Vorderseite – HENRICS REX. Rückseite – NICOLE ON CANT.