Ist eine Silbermünze, sehr schön! 👍
Zur Reinigung: Falls die zuständige Archäologin bereits ihr Go gegeben hat, nach persönlichem Geschmack reinigen. Das kann von starker Patina bis viel Silberglanz gehen.
Allerdings wo mit? Wasser u. Seife, Münzreinigungszeugs aus dem www, Ultraschall, Kratzstifte und dann Silberpolitur bzw. Tuch? Was ist die effektivste und schonendste Methode?
Jan 13.10.2024
Ultraschall sollte nochmal etwas vom Dreck lösen. Ggf an einigen Stellen trocken mit Stereo-/Mikroskop noch den Rest Dreck mit feinem Gerät entfernen.
Wenn die Münze dann noch schwarz ist und Du das nicht magst, kannst Du es z.B. mit Silberreiniger von Markus Brüche verdünnt testen und dann immer weiter, bis Du dein gewünschtes Ergebnis hast.
Greift aber die Oberfläche an, je nach Verdünnung. Für mich ist es ok, wenn ich die Münze sonst nicht erkennen kann.
Zur Reinigung: Falls die zuständige Archäologin bereits ihr Go gegeben hat, nach persönlichem Geschmack reinigen. Das kann von starker Patina bis viel Silberglanz gehen.
Wenn die Münze dann noch schwarz ist und Du das nicht magst, kannst Du es z.B. mit Silberreiniger von Markus Brüche verdünnt testen und dann immer weiter, bis Du dein gewünschtes Ergebnis hast.
Greift aber die Oberfläche an, je nach Verdünnung. Für mich ist es ok, wenn ich die Münze sonst nicht erkennen kann.