Ja, auf den ersten Blick irritiert die Jahreszahl manchen Sondengänger oder Mitleser.
Aber da diese Silbergroschen ohnehin preußische Prägungen waren, hat man sie weiterhin geprägt - parallel zu den uns allen bekannten Pfennigen und der Reichsmarkt.
Es wird davon ausgegangen das es zu Anfang aus Mangel an neuer Münze so gehandhabt würde, aber eben auch weil es "Silber" war und der "Geldumlaufwert" stabil gehalten wurde. Auch im Kopf der Menschen, denn eine neue Währung musste auch Akzeptanz finden.
Aber da diese Silbergroschen ohnehin preußische Prägungen waren, hat man sie weiterhin geprägt - parallel zu den uns allen bekannten Pfennigen und der Reichsmarkt.
Es wird davon ausgegangen das es zu Anfang aus Mangel an neuer Münze so gehandhabt würde, aber eben auch weil es "Silber" war und der "Geldumlaufwert" stabil gehalten wurde. Auch im Kopf der Menschen, denn eine neue Währung musste auch Akzeptanz finden.