frühkarolingische Rechteckfibel mit leicht einziehenden Seiten, ähnlich Bos (2008) Typ 2.9.1.10 (Verzierung) bzw. Typ 2.9.2.1 (Form); = Weetch (2004) Typ 29Bii;
Blech, geometisch verziert mit Tremolierstich, auf Rückseite Reste von 2 Lötstellen
"westfälisch-niedersächsische Untergruppe" der Rechteckfibeln nach Wamers (1994), 125-127; Datierung: Ende 8. Jahrhundert
Literatur:
Rosie Weetch, Brooches in Late Anglo-Saxon England within a North West European Context. A study of social identities between the eighth and eleventh centuries (Reading 2004).