Bernd Steidl, Die Augenfibeln Almgren 45-46 in Raetien und den Nordwestprovinzen. Eine Sachform als Spiegel historischer Vorgänge? In: G. Grabherr / B. Kainrath / T. Schierl (Hrsg.), Verwandte in der Fremde? Fibeln und Bestandteile der Bekleidung als Mittel zur Rekonstruktion von interregionalem Austausch und zur Abgrenzung von Gruppen vom Ausgreifen Roms während des 1. Punischen Krieges bis zum Ende des Weströmischen Reiches. Ikarus 8 (Innsbruck 2013) 154–175.
Wulf Walther / Thomas Schierl, Spätkeltische "Einflüsse" und das Ende der elbgermanischen Vorherrschaft im westlichen Thüringen dargestellt am Beispiel der frühen Augenfibeln (Almgren III 44 und 45). Karl Peschel zum 85. Geburtstag gewidmet. Mühlhäuser Beiträge 41, 2018, 91–120.