Riemenverteiler

 

 

Finder: 
Jan
Fund-ID: 
VT-37XL4UX7
Veröffentlicht: 
4.12.2023
Beschreibung: 
Die Ringe haben eine Stärke von 1,3mm x 2,0mm
Gewicht: 
4,4 g
Länge: 
43,5 mm
Breite: 
35,0 mm
Höhe: 
1,3 mm
Leitwert: 
84
Detektor: 
XP Deus 2
Land: 
Deutschland
Landkreis: 
Northeim

Bitte hilf uns, diesen Fund zu identifizieren!

Vorderseite / Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Rückseite / Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Ungesäubert

 

Ungesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

Mit Wasser & Bürste gesäubert

 

 

Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
Um einen Kommentar zu schreiben, bitte anmelden.

 

 

 

 

 

Mirjam Scholz   4.3.2024
Riemenverteiler Pferdegeschirr 👍Kopfgeshirr

 

 

Jan   4.3.2024
Ich bin mir da nicht ganz sicher, weil es sehr dünn/flach und nicht stabil ist, das würde wahrscheinlich keinen Riemen aushalten.
Ich stelle nochmal weitere Fotos ein, auf denen man es genauer erkennt.
1

 

 

Mirjam Scholz   4.3.2024
Die Kraft verteilt sich Ja auf 3 Ringe und ist auf einer Seite des Pferdes, auf der anderen Seite dasselbe noch einmal. 

 

 

Mirjam Scholz   4.3.2024
Schau hier, das meine ich
Link öffnen: www.solidus-numismatik.de
1

 

 

Jan   4.3.2024
So, ich hab mal 5 neue Fotos hinzugefügt, auf denen man die Stärke etwas besser erkennen kann.
Gefühlt würde ich da maximal (!) 5 Kilo 'dranhängen', sonst würde es wahrscheinlich verbiegen.
Passt das trotzdem oder ist es zu fragil fürs Pferd?

 

 

Mirjam Scholz   4.3.2024
Ich meine es ist ein Riemenverteiler vom Pferdegeschirr. Lies mal die Beschreibung dieser Ausführung, da wird es auch mit der Kraftverteilung beschrieben
Link öffnen: www.limesmuseum.de

 

 

Jan   4.3.2024
Super, Du bist die Beste und der Text erklärt es gut - ich hab jetzt einen Riemenverteiler draus gemacht 👍
1

 

 

Jan   4.3.2024
Jetzt auch mit Maßen und Gewicht.
Die Ringe haben eine Stärke von 1,3mm x 2,0mm
1

 

 

 

Ähnliche Funde

Mit Wasser & Bürste gesäubert4
?
Mit Wasser & Bürste gesäubert4
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
1
Veröffentlicht
4.12.2023 (VT-P5U6SM79)
Landkreis
Northeim (DE)
 
 

Mit Wasser & Bürste gesäubert2
Mit Wasser & Bürste gesäubert2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Veröffentlicht
7.1.2025 (VT-W69TM5I3)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Buntmetall
 
 

Professionell restauriert
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
5
Veröffentlicht
18.12.2024 (VT-5B8BXN89)
Landkreis
Northeim (DE)
Material
Buntmetall, Emaille
 
 

2
?
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
2
Veröffentlicht
9.4.2024 (VT-W784IKU3)
Landkreis
Aurich (DE)
Datierung
14. - 15. Jahrhundert n. Chr.
 
 

2
?
2
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
4
Veröffentlicht
5.6.2024 (VT-Q6C564FD)
Landkreis
Aurich (DE)
Material
Bronze
 
 

?
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
3
Veröffentlicht
5.2.2025 (VT-U56RJ78C)
Landkreis
Aurich (DE)
Material
Buntmetall
 
 

Mit Wasser gesäubert3
Mit Wasser gesäubert3
Social media & e-mail
Link kopieren und teilen:
7
Finder
DZ
Veröffentlicht
1.8.2024 (VT-D9MB5J87)
Landkreis
Region Hannover (DE)
Datierung
2. - 3. Jahrhundert n. Chr.
Material
Bronze