langoval, 26,7 x 16,7 mm (LxB), Rückseite hohl, auf der gewölbten Oberseite kaffeebohnenartig, Höhe ohne vorhandene Befestigung 6,4 mm, mit der Befestigung 12,3 mm
=> Beschlag mit vulvaförmiger Kopfplatte (zugehörig zu römischen Pferdegeschirr)
Wer die/den Archäologin/en glücklich machen will, findet bitte so etwas! Bei vergleichbaren Funden bitte melden. Für ein Projekt sammeln wir gerade alle Neufunde.
Abwarten... kommt bestimmt bald noch mehr von sowas ans Tageslicht!
Markus Wehmer 23.9.2024
5 Stück davon sind hier abgebildet:
Julius van Roemburg, Unarmed Cananefates? Roman military equipment and horse gear from non military context in the civitas Cananefatium (Masterarbei, Leiden 2011), Taf. 12, B17. Link öffnen: www.academia.edu
Julius van Roemburg, Unarmed Cananefates? Roman military equipment and horse gear from non military context in the civitas Cananefatium (Masterarbei, Leiden 2011), Taf. 12, B17.
Link öffnen: www.academia.edu